Zum Inhalt springen

IT in Zeitungshäusern

IT in Zeitungshäusern. Zeitungen profitieren vom Einsatz digitaler Technik. Das zeigen zum Beispiel ein neues Backup-System der Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) und das digitale Archiv der NZZ-Gruppe.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.5.2005 • ca. 0:25 Min

Schlechte Papierqualität und Frakturschrift erschwerten das automatische Einscannen alter Exemplare der NZZ. Foto: NZZ

IT in Zeitungshäusern

Tageszeitungs-Leser erwarten, am Morgen umfassend über die wichtigsten Themen des Vortags informiert zu werden. Deshalb brauchen die Redaktionen ein funktionierendes Informations-Management. So hat beispielsweise die Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) eine Lösung implementiert, mit der sie die aktuellen Daten hochverfügbar und ausfallsicher speichert.
Genauso wichtig ist aber auch die dauerhafte Aufbewahrung alter Ausgaben, wie das Beispiel der NZZ (Neue Zürcher Zeitung) zeigt: Alle Jahrgänge seit der ersten Ausgabe von 1780 werden derzeit in ein elektronisches Archiv eingepflegt, so dass künftig der gesamte historische Bestand an Artikeln für Online-Recherchen zur Verfügung steht.