IT stärkt Vertrieb der Finanzdienstleister
IT stärkt Vertrieb der Finanzdienstleister Banken schöpfen das Potenzial der IT noch lange nicht aus. Die Trends der kommenden Jahre – virtuelle Filialen, mobiler Außendienst und noch mehr Online-Banking – erfordern aber eine vorausschauende IT-Strategie.

- IT stärkt Vertrieb der Finanzdienstleister
- Zu viel Verwaltung
- Mobiler Zugriff unverzichtbar
- Enorm steigende IT-Relevanz
Knapp 80 Prozent der Kreditinstitute in Deutschland wünschen sich eine verbesserte IT-Unterstützung für den Vertrieb. Denn aktuell geht der aktiven Kundenberatung jede zweite Arbeitsstunde durch administrative Aufgaben verloren. Neben einer Entlastung der Mitarbeiter von Verwaltungsaufgaben erwarten die Fach- und Führungskräfte der Banken von der IT zusätzlich wichtige Impulse für die technische Unterstützung der Kundenbetreuung selber. So ist beispielsweise nur jede vierte Bank mit der hauseigenen IT zufrieden, wenn es darum geht, die Kaufentscheidung ihrer Kunden zu begleiten. Deutliche Schwächen werden zudem bei der Bedürfnisanalyse konstatiert. Hier sehen knapp zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte dringenden Entwicklungsbedarf. Für die Zukunft wird mobilen Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement der größte Einfluss der IT auf den Unternehmenserfolg zugeschrieben. Das ergab die Studie „IT & Vertrieb in der Bankenwirtschaft“, die im Auftrag von PPI durchgeführt wurde.