Enorm steigende IT-Relevanz
- IT stärkt Vertrieb der Finanzdienstleister
- Zu viel Verwaltung
- Mobiler Zugriff unverzichtbar
- Enorm steigende IT-Relevanz
Im Firmenkundengeschäft wollen die Banken den IT-Hebel dagegen in erster Linie in den Produktbereichen Finanzierung (60 Prozent), Anlagemanagement (52 Prozent) und Risikomanagement (44 Prozent) ansetzen. Der deutlichste Unterschied unter den Institutsgruppen wird vor dem Hintergrund der Kreditkrise bezeichnenderweise im Risikomanagement gesehen. Bei den Privatbanken ist der Handlungsbedarf für eine verbesserte IT nach Ansicht von 60 Prozent der Befragten eindeutig gegeben. Bei den Sparkassen wollen nur 17 Prozent ihr Risikomanagement technisch aufrüsten. Die Studie ergibt insgesamt eine enorm steigende Relevanz der IT für den Bankenvertrieb. Neben dem Ausbau des mobilen Vertriebs erwarten nahezu alle Institute (90 Prozent) in den nächsten drei Jahren eine deutliche Stärkung des Online-Bankings im Privatkundengeschäft. Zwei Drittel rechnen darüber hinaus mit einer steigenden Relevanz virtueller Filialen. Diese drei Top-Entwicklungen des Bankenvertriebs machen deutlich, dass die IT in den kommenden drei Jahren den Wandel im Vertrieb der Bankenbranche entscheidend mitprägen wird.
Thomas Reher, Vorstand PPI