Jonathan Ive ? Apples wichtigster Produktgestalter
Jonathan Ive ? Apples wichtigster Produktgestalter. Egal ob iPod, iMac oder der neue Mac mini ? die den Absatz erheblich fördernde Produktgestaltung von Apples größten Verkaufsschlagern liegt in den Händen des Briten Jonathan Ive.
Jonathan Ive ? Apples wichtigster Produktgestalter
Das gelungene Design dürfte neben der einfachen Handhabung für die meisten Kunden ausschlaggebend sein, die sich für die Lifestyle-Produkte der Firma Apple entscheiden. Mit dem knuddelig-transparenten »iMac« gelang es dem Mitte der neunziger Jahre erheblich ins Trudeln geratenen Computerhersteller wieder auf Erfolgskurs zu gehen. Seitdem setzt Apple-CEO Steve Jobs konsequent auf »Digital Lifestyle«. Der Mann, der das trendige Design der Erfolgsprodukte »iMac«, »iPod« und zuletzt »Mac mini« entwickelt hat, ist ein Brite namens Jonathan Ive. Vor seiner Zeit bei Apple hat Ive bei einer Londoner Design-Agentur vom Haartrockner bis hin zur Toilette so ziemlich jedes denkbare Produkt designt. 1992 ging Apples heutiger Chef-Gestalter dann nach Kalifornien, um die Führung der Design-Abteilung zu übernehmen. Ives? erster Job war das Produktdesign für den »Newton«, Apples exklusive PDA-Lösung, die sich wegen ihres hohen Preises nicht am Markt durchsetzen konnte und sich als Milliarden-Dollar-Grab für die Computerfirma aus Cupertino erwies.
Als Steve Jobs 1998 als neue Lichtgestalt zu Apple zurückkehrte, bekam Ive den Auftrag, einen völlig neuartigen All-in-One-Computer zu entwerfen. Das Ergebnis war der »iMac«, dessen revolutionäres transparentes Design seitdem vom Windows-Notebook über den transparenten USB-Hub bis hin zum Toastapparat tausendfach kopiert wurde.
Die meisten der von Ive designten Geräte sind mit Preisen und Auszeichnungen nur so überhäuft worden. Zu den wenigen Produkten, die nicht mit absoluter Begeisterung von der Mac-Gemeinde aufgenommen wurden, gehörte die zweite iMac-Modellreihe, die von Spöttern mit dem wenig schmeichelhaften Spitznamen »Schreibtischlampe« belegt wurde. Für Ives? neueste Kreationen, den »iMac G5« und die verschiedenen iPod-Varianten gab es jedoch Lob von allen Seiten und natürlich wieder eine ganze Reihe von Nachahmern aus dem PC-Lager.
Seine Inspiration holt sich Ive häufig aus einfachen Naturphänomenen. Das transparente Design von Apple-Gehäusen und -Eingabegeräten basiert laut Ives ursprünglich auf dem Anblick eines Wassertropfens auf einer glatten Oberfläche. Ives neuester Design-Coup, der »Mac mini« wirkt ähnlich wie der neue »iMac G5« sehr reduziert und übersichtlich. Die Fans von Apples kompaktem Wohnzimmer-PC für den Massenmarkt, haben ihm deshalb den Spitznamen »Keksdose« verpasst.
_____________________________________________
INFO
Apple Computer GmbH
Dornacher Straße 3d, D-85622 Feldkirchen
Tel. 089 99640-0, Fax 089 99640-180
www.apple.de