Kino: Klick

Der junge Architekt Michael Newman muss oft Tag und Nacht arbeiten und hat wenig Zeit für seine Familie. Wenn er dann daheim vor dem Fernseher sitzt, findet er auch niemals die richtige Fernbedienung. In einem seltsamen Electroshop wird er prompt fündig. Er bekommt eine universelle Fernbedienung, die alles steuern kann. Schnell stellt er fest, dass dieses High-Tech-Gerät nicht nur alle Elektrogeräte steuert. Das Wunderding funktioniert auch in allen Lebenssituationen. Fasziniert von den neuen Möglichkeiten zappt sich Michael durch Streitigkeiten mit seiner Frau, überspringt Krankheiten und erledigt den abendlichen Spaziergang mit dem Hund im Schnelldurchlauf. Schon bald zeigen sich jedoch die Konsequenzen seiner Spielereien. Denn die Fernbedienung verfügt über eine Memory-Funktion und programmiert nun sein Leben nach den vorgegebenen Präferenzen. Damit hat Michael nicht gerechnet und so muss er hilflos mit ansehen, wie er weiter durch sein Leben gezappt wird…
Adam Sandler läuft in dieser herrlich komischen Fantasy-Komödie zu Höchstform auf. Flotte Gags, amüsante Dialoge und ein hervorragendes Staraufgebot bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Zeitweise wird der Film traurig und ein klein wenig tragisch. Diesen Spaß sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Und Vorsicht vor den Elektromärkten Namens Beyond…
Im Kino ab 28.09.2006
Originaltitel: Click
Genre: Komödie
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2006
Vertrieb: Columbia Pictures/Sony Pictures
FSK: ab 6 Jahren
Länge: 107 Minuten
Darsteller: Adam Sandler, Kate Beckinsale, Christopher Walken, u.a.