Zum Inhalt springen
IP-Dienste

Konvergente Netzwerklösung

Die Kombination aus zentralisiertem Netzwerkbetrieb mit einem separaten, in der Wand installierten Access-Device macht es Unternehmen wesentlich leichter, mehrere IP-basierte Dienste bereitzustellen. Aus diesem Grund hat HP Procurve sein Portfolio um neue konvergente Lösungen für den Einsatz in kabelgebundenen und kabellosen Netzwerken ergänzt.

Autor:Ralf Ladner • 14.7.2009 • ca. 0:45 Min

Das MSM317-Access-Device von HP Procurve integriert einen drahtlosen Access-Point für die Standards 802.11b/g mit einem kabelgebundenen Ethernet-Switch mit vier Ports. Das Gerät kann in einer elektrischen Steckdose an der Wand installiert werden und lässt sich mit jedem HP-Procurve-Multiservice-Mobility-Controller zentral verwalten. Das neue Access-Device eignet sich besonders für das Hotelgewerbe, Krankenhäusern und Wohnanlagen. Denn das 349 Dollar teure Power-over-Ethernet-Access-Device verbindet mehrere IP-basierte Geräte wie VoIP-Telefone oder Fernseher und ermöglicht den drahtlosen Netzwerkzugang für mobile Geräte wie Laptops oder Smartphones.

»Mit den neuen Lösungen können Hauseigentümer und Netzbetreiber Gästen und anderen Nutzern zahlreiche hochwertige Sprach-, Video- und Datendienste anbieten«, sagt Roger Sands, Director Worldwide Mobility Solutions bei HP Procurve.

Außerdem stehen Unternehmen zwei neue HP-Procurve-Multiservice-Mobility-Controller zur Verfügung, mit denen sie ein Netzwerk aus MSM317-Geräten oder andere HP-Procurve-Access-Points für drahtlosen Zugang zentral verwalten können. Die Controller erlauben Richtlinien für Sicherheit, Roaming und Dienstequalität (Quality of Service) festzulegen.
Der HP-Procurve-MSM765-Controller (6999 Dollar) lässt sich physisch in HP-Procurve-Switches der Serien 5400 und 8200 integrieren; der HP ProCurve MSM760 (7999 Dollar) ist ein Einzelgerät.