Lenovo startet Consumer-Offensive
Lenovo kündigte auf der IFA eine ganze Reihe von Consumer-Notebooks an, die unter dem Subbrand »IdeaPad« auf den Markt kommen sollen. Künftig wird der Hersteller mit »IdeaPad« und »ThinkPad« eigene Produktlinien für Consumer- und Business-Produkte fahren. Der Lenovo3000-Brand wird verschwinden.
- Lenovo startet Consumer-Offensive
- Premium-Marke auch im Consumer-Segment
Für den seit Jahren verkündeten Einstieg in den Consumer-Markt stellte Lenovo jetzt auf der IFA das lange erwartete Line-up vor. Der chinesische Hersteller war nicht mit einem eigenen Stand vertreten, hatte aber zwei Meeting-Räume in der International Business Area angemietet, um den Einkäufern von Retailern und Kooperationen die neuen Note- und Netbooks zu präsentieren, die unter dem Subbrand »IdeaPad« auf den Markt kommen werden. »Wir nutzen die IFA, um das Feedback der Partner einzuholen, welche Produkte sie haben wollen«, erläuterte Robert Pasquier, der bei Lenovo für das Volumengeschäft zuständig ist, bei dem auch der Consumer-Bereich aufgehängt ist. Die IFA sei die ideale Plattform, weil alle Retailer vor Ort wären. Je nachdem wie erfolgreich sich der Vorstoß in den Consumer-Markt entwickelt, werde Lenovo auf der nächs-ten IFA wohl erstmals mit einem eigenen Stand vertreten sein, so Pasquier.
Lenovo verkauft die Consumer-Produkte über drei Kanäle: Retailer und Kooperationen: Mit den drei großen Einkaufskooperationen EP, Euronics und PC-Spezialist ist Lenovo bereits im Geschäft, mit weiteren wird laut Pasquier verhandelt. Mit der Media Markt-Saturn-Gruppe sind die Verträge bereits unterzeichnet.
Etailer: Bei den großen Internet-Händlern, darunter Notebooksbilliger.de, Cyberport und Amazon, ist der Hersteller auch mit seinen Think-Produkten bereits vertreten. Das Geschäft über diesen Absatzkanal wächst laut Pasquier sehr stark Telcos: Seit etwa einem halben Jahr verkauft Lenovo sein Netbook auch über den Netzbetreiber Vodafone und auch hier entwickelt sich der Absatz so gut, dass der Hersteller derzeit auch mit den anderen Netzbetreibern verhandelt, um über diesen Kanal noch mehr seiner »IdeaPads« abzusetzen. Die Lenovo-Stores bleiben bei den neuen Geräten nicht ganz außen vor. »In jeder IdeaPad-Produktlinie wird es ein oder zwei Geräte geben, die auch für Lenovo-Store-Partner erhältlich sind«, so Pasquier auf Nachfrage von Computer Reseller News.