Zum Inhalt springen
Transtec stellt Channel-Geschäft neu auf

Luchs gerettet - Luchs »reloaded«

Nach den Turbulenzen um die Krystaltech Lynx-Insolvenz positioniert die neue Muttergesellschaft Transtec AG die ehemalige KLE-Eigenmarke »Lynx« als sein Allroundtalent für den Fachhandelskanal. Unter dem Brand soll in den Bereichen Systeme, Storage und Server das Beste aus zwei Welten zusammengeschweißt werden: Die Lösungskompetenz von Transtec/Triple Stor und der bewährte Lynx-Händlerservice.

Autor:Samba Schulte • 30.3.2007 • ca. 0:55 Min

Das Beste aus zwei Welten: Die Lynx-Produkte
Inhalt
  1. Luchs gerettet - Luchs »reloaded«
  2. Schluss mit Kanalkonflikten
  3. Reloaded-Kampagne mit neuen Services

Gemeinsam mit 35 Mitarbeitern aus den Bereichen Vertrieb, Einkauf und Produktmarketing wechselte Lynx-Chef Jochen Friesch nach der Insolvenz von Krytsaltech Lynx im Sommer vergangenen Jahres von Reutlingen nach Tübingen. Unter dem neuen Dach der Triple Stor GmbH, der Distributionstochter der Transtec AG, gelang es der Lynx-Mannschaft ihr Geschäft wieder zu stabilisieren: »Es war uns sehr wichtig, unseren Kunden schnell wieder die nötige Sicherheit, etwa bei Garantie-Fragen zu geben«, sagt Friesch heute. Er räumt ein, dass sich auch nach der Übernahme durch die Umstellung auf neue Systeme viele Probleme ergaben: »Es war in dieser Zeit schwierig, Liefertermine immer einzuhalten«. Doch längst seien diese Schwächen behoben, verspricht der Manager. »Unsere Stärke in der Kundenbetreuung hat sich letztlich ausgezahlt, die meisten Fachhandelspartner sind uns treu geblieben.«

Dadurch sei es gelungen, das Geschäft wieder zu stabilisieren. Zwar habe man in der Phase der KLE-Insolvenz auch einige Partner verloren, doch die von Transtec gesetzten Zielvorgaben trotzdem schnell wieder erfüllen können. Tatsächlich kann sich die Transtec AG im Jahr 2006 über eine Umsatzsteigerung von 10,8 Prozent auf 68,1 Millionen Euro freuen. Auch beim Ebit legte der börsennotierte Hersteller zu: Auf 0,8 Millionen Euro. Erstmals habe auch das Reseller-Geschäft deutlich zum Umsatz beigetragen, lobt der Vorstand.