Zum Inhalt springen
Advertorial

Matrix42 präsentiert neue Ära des proaktiven Service Managements

Matrix42 lädt zum Event des Jahres für innovatives Service Management von ITSM bis ESM – vor Ort oder per Livestream. Mit der Vorstellung des neuen Produktes AI Agents und einem exklusiven Ausblick auf kommende Funktionen läutet Matrix42 eine neue Ära für proaktives Service Management ein.

Autor: Matrix42 • 10.9.2025 • ca. 3:25 Min

Matrix42 Digitalize and Automate
© Matrix42

Matrix42 lädt als führender europäischer Anbieter von Service-Management-Lösungen unter dem Motto „Welcome AI Agents – The Future of Proactive Service Management starts now“ am 1.10.2025 Kunden, Partner und Interessenten zum Jahresevent Digitalize & Automate 2025 ein. Auf dem jährlichen Event, bei dem im letzten Jahr mehr als 1200 Teilnehmende vor Ort oder per Livestream dabei waren, gibt Matrix42 exklusive Einblicke in neue Trends, Technologien und Möglichkeiten in ITSM, ESM, IAM und IA. Dieses Jahr wird KI sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung ziehen.

AI Your Way und Cloud Your Way

Matrix42 setzt branchenweit Maßstäbe für eine flexibel auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Umsetzung von KI-Innovationen und Deployment-Strategien. Mit dem kürzlich veröffentlichten Produkt Matrix42 Configurable AI unterstützt das Unternehmen aus Frankfurt die digitale Souveränität seiner Kunden bei der KI-Nutzung mit der vollständigen Kontrolle über die eigenen Daten. Gleiches gilt für die flexiblen Bereitstellungsoptionen on premises, hybrid oder als Cloud Service des Cloud Your Way Ansatzes. Matrix42 bietet als die European Choice im Service Management seinen Kunden ein neues Momentum für digitale Souveränität und Resilienz in unsicheren Zeiten. Niilo Fredrikson, CEO von Matrix42, wird in seiner Keynote detailliert auf die Vorteile von lokal in Europa entwickelten und betriebenen Lösungen eingehen.

Top-Experten geben Ausblick auf die Zukunft des Service Managements – und den Weg dorthin

Die Teilnehmenden erwartet ein Feuerwerk an mitreißenden Vorträgen mit Zukunftsvisionen, Produktneuheiten und vielen Anregungen für konkrete Use Cases.

Anbieter zum Thema

The European Choice Momentum in Service Management

Speaker Matrix42 Dititalize and Automate 2025
Niilo Fredrikson, CEO Matrix42
© Matrix42

AI - Europe's Opportunity of the Century

Speaker Matrix42 Dititalize and Automate 2025
Prof. Dr. Holger Schmidt, Digital Experte, Editorial Director, F.A.Z.
© Matrix42

Welcome AI Agents – The Future of Service Managements starts now!

Speaker Matrix42 Dititalize and Automate 2025
Santeri Jussila, CPO, Matrix42
© Matrix42

Reclaiming ITSM in the Age of AI

Speaker Matrix42 Dititalize and Automate 2025
Charles Betz, ESM Experte und VP, Forrester
© Matrix42

Beyond the Hype: Proven AI Use Cases Driving Change

Speaker Matrix42 Dititalize and Automate 2025
Araceli del Rio Sastre, Director Product Marketing, Matrix42
© Matrix42

Matrix42 enthüllt neue KI-Funktionen AI Agents & mehr

Auf der Veranstaltung stellt Santeri Jussila mit den Matrix42 AI Agents ein neues Produkt von Matrix42 vor und wird exklusiv einen Ausblick auf kommende Funktionen und Produkte geben. Damit öffnet Matrix42 ein völlig neues Spektrum an KI-basierten Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung im Service Management.

Individuelle Produktdemos

An sechs Demopunkten können die Teilnehmenden die Produktinnovationen selbst in Augenschein nehmen und sich mit den Expertinnen und Experten austauschen. Es wird Demopunkte zu folgenden Themen geben:

  • Welcome AI Agents
    Hier kann man die nächste Generation von Conversational AI für sofortige Selbsthilfe erleben. Man erfährt wie KI Tickets von der Vorbereitung bis zur Lösung steuert und KI-gestützte Workflows manuelle Arbeit reduzieren und den Service beschleunigen.
  • KI-Assistenten für Mitarbeitende
    Endnutzer profitieren vom Zugang zu Wissen einer Organisation rund um die Uhr und können jederzeit und überall smarter arbeiten und Antworten sofort finden.
  • Auf dem Weg zu proaktivem Service Management
    Eine Vision-Demo erläutert den Wandel hin zu prädiktiven, autonomen Abläufen und intelligenten Schnittstellen.
  • Eine eigene KI erstellen
    Hier können mit generativer KI individuelle Anwendungsfälle selbst umgesetzt werden – mit höchster Flexibilität und Sicherheit. Es werden KI-gestützte Workflows und KI-Agenten gestaltet, die speziell auf die Bedürfnisse einer Organisation zugeschnitten sind.
  • KI-Assistenten für IT-Teams und mehr
    Vorhersagen zu kritischen Vorfällen, einfache Wissensentdeckung und bereichsübergreifende Assistenten helfen dem Support, Probleme frühzeitig zu erkennen, Antworten schneller zu finden und effizienter zu arbeiten.
  • End-to-End IT-Management
    Die Teilnehmenden entdecken neue aussagekräftige Insights und erleben Matrix42 integriert in Microsoft Teams. Sie lernen weitere neue Integrationen kennen und erleben eine vollständig integrierte End-to-End-Demo mit Raynet.

Vor Ort gibt es zudem ein erweitertes Programm u.a. mit ergänzenden Kunden- und Partnervorträgen, einer Partnerausstellung und der Möglichkeit zu Einzelgesprächen, Networking und einer Abendveranstaltung.

Ein überzeugendes Ökosystem an leistungsfähigen Partnern

Ausgewählte Partner bereichern die Veranstaltung in Frankfurt mit eigenen Demoständen und Präsentationen. Dabei sind Accompio, Consulting4IT, Cubefinity, DSP, enthus, Innomea, Labtagon, Lmbit, SVA sowie TAP.de. Auch hier können die Teilnehmenden konkrete Fragen stellen und Praxiserfahrungen aus erster Hand austauschen.

Partner Matrix42 Digitalize and Automate
© Matrix42

Drei gute Gründe für eine Teilnahme

  1. Matrix42 – Die European Choice präsentiert die Zukunft des proaktiven Service Managements und stellt exklusiv ein völlig neuartiges KI-Produkt vor.
  2. Zwei weltweit renommierte Experten zeigen auf, wie KI ITSM drastisch verändern wird und warum KI eine Chance für europäische Unternehmen ist.
  3. Als Service Management Event Nummer 1 in Europa gibt das Event einen perfekten Überblick über Trends in ITSM, ESM, IAM und IA.

Jetzt registrieren und vor Ort oder online dabei sein

Interessenten können das Event wahlweise in Präsenz vor Ort im Zoo Gesellschaftshaus in Frankfurt am Main oder per Livestream online erleben. Vor Ort profitieren die Teilnehmenden vom direkten Austausch und Networking sowie individuellen Terminen mit dem Führungsteam im neuen Format M42 Connect. Wer sich lieber für den Livestream registriert, erhält online Zugang zum Event und kann vom eigenen Schreibtisch aus an der Keynote und den Vorträgen teilnehmen. Die Zukunft des proaktiven Service Managements beginnt am 1.10.2025 auf der Matrix42 Digitalize and Automate 2025.

Hier für das Event vor Ort registrieren.

Hier für den Livestream registrieren.