Zum Inhalt springen
Pleite des CE-Herstellers

Maxfield stellt Insolvenzantrag

Der Düsseldorfer CE-Hersteller Maxfield hat beim Amtsgericht Düsseldorf einen Insolvenzantrag eingereicht. Die Firma war schon im Herbst letzten Jahres ins Schlingern geraten (<i>CRN</i> berichtete in Ausgabe 41/2007).

Autor:Redaktion connect-professional • 29.1.2008 • ca. 0:45 Min

Maxfield-Chef Franjo Pooth, Ehemann des TV-Sternchens Verona Feldbusch, soll angeblich bereits am Freitag, 18. Januar, den Insolvenzantrag gestellt und die Mitarbeiter im Düsseldorfer Medienhafen erst am darauffolgenden Montag informiert haben. Die Verbindlichkeiten von Maxfield dürften sich auf rund 14 Millionen Euro belaufen. Neben dem Kreditgeber Stadtsparkasse Düsseldorf dürfte Pooth zu einem erheblichen Teil mit seinem Privatvermögen haften. Auch Gattin Verona könnte betroffen sein, da angeblich kein Ehevertrag abgeschlossen wurde. Maxfield vermarktete MP3-Player und Mobiltelefone. CRN hatte schon im Oktober über Finanzschwierigkeiten berichtet.

Laut CRN-Informationen hatten sich die damals angekündigten Investoren allesamt als Luftnummern erwiesen. So soll unter anderem auch die finnische Handy-Schmiede Nokia im Gespräch mit dem Maxfield-Management gewesen sein.

Zukunft steht in den Sternen

Wie es nun mit Maxfield weitergeht, steht in den Sternen. Insider gehen davon aus, dass die Firma abgewickelt wird. Da das Unternehmen über keine eigenen Produktions- und Entwicklungsstätten verfügt, stellt vor allem der eingeführte Markenname noch einen gewissen Wert dar.

_______________________________

INFO

Maxfield GmbH
Kaistraße 2, 40221 Düsseldorf
Tel. 0211 159269-0
Fax 0211 159269-12
www.maxfield.de