Mehr als nur Computer
Das Highlight der diesjährigen Macworld war zweifellos das mit Spannung erwartete Mobiltelefon »iPhone«. Apple-Chef Steve Jobs präsentierte in San Francisco aber noch weitere Produkte, wie die Streaming-Box »Apple TV«, mit denen der einstige Computer- Hersteller auf der Erfolgswelle des iPod in neue Marktsegmente vorstoßen will.
- Mehr als nur Computer
- Streaming Box
Ob Apple mit dem iPhone wirklich das Mobiltelefon neu erfunden hat, wie Apple-Guru Steve Jobs auf der Macworld posaunte, wird sich an den Verkaufszahlen ablesen lassen. Ein Schritt zum crn 4 / 25. Januar 50 Produkte &Technologien uar 2007 Erfolg ist sicher die Optik des Kombigeräts aus Kamerahandy, iPod und Computer, die an das Erfolgsmodell iPod angelehnt wurde. Das per Touchscreen gesteuerte Mobiltelefon kann den gesamten iPod Content – Musik, Hörbücher, Audio- und Video-Podcasts, Musikvideos, TV-Serien und Spielfilme – wiedergeben. Dafür ist das Handy mit einem 3,5-Zoll-Widescreen- Display ausgestattet. Bei den Features ist fast alles vorhanden, was Handynutzer heute erwarten: eine integrierte 2-Megapixel- Kamera, WLAN, Bluetooth, EDGE und ein HTML-E-Mail-Client, der die Mails von den meisten POP3- oder IMAP-Mail-Diensten im Hintergrund abruft. Das Handy beherrscht allerdings kein UMTS. Über Yahoo können iPhone- Besitzer zudem den kostenlosen Push-IMAP-E-Mail-Dienst nutzen, der eingehende E-Mails automatisch auf das iPhone überträgt. Außerdem ist der Online-Kartendienst »Google Maps« bereits vorinstalliert, über den Karten, Satellitenaufnahmen, Verkehrsund Routeninformationen abgerufen werden können. Das Quadband- Gerät arbeitet mit dem Betriebssystem OS X, kann aber sowohl mit Mac-Computern als auch mit Windows-PCs synchronisiert werden.
Das iPhone soll ab Juni in den USA in den Apple Retail und Online Stores sowie über den Netzbetreiber von Cingular verkauft werden. Auch iPhone-Zubehör, darunter ein Bluetooth Headset, soll ab Juni erhältlich sein. Mit einem 4-GByte- Speicher soll das Handy rund 500 Dollar kosten, das Modell mit 8 GByte rund 600 Dollar. In Europa ist der Marktstart für das vierte Quartal dieses Jahres geplant.