Streaming Box
- Mehr als nur Computer
- Streaming Box
Ein wenig im Schatten des iPhone stand die Streaming Box »Apple TV« oder »iTV«, mit der Apple jetzt auch in die Wohnzimmer der Kunden vordringen will. Mit der handlichen Multimediabox lassen sich digitale Inhalte drahtlos per WLAN oder per Kabel vom PC oder Mac auf den Fernseher übertragen. Online-gekaufte Filme, TV-Aufnahmen, Musik, Fotos oder eigene Videos können so im hochauflösenden Format wiedergegeben werden. »Apple TV ist wie ein DVD-Player für das 21. Jahrhundert. Du schließt es an dein Entertainment-System wie einen DVD Player an, aber es spielt anstelle von DVDs, die man in einem Laden kauft, digitale Inhalte aus dem Internet ab«, erklärte Apple- CEO Steve Jobs. Das System ist mit einer 40-GByte-Festplatte ausgerüstet und lässt sich laut Hersteller an eine Vielzahl von Breitbild- TVs und Home-Theater-Systemen anschließen. Die Ausstattung umfasst Anschlüsse für HDMI, Component Video sowie analoges und digitales Audio. Über das schnelle »Airport 802.11 WLAN« kann sich Apple TV mit einem Computer automatisch abgleichen oder die Inhalte von bis zu fünf zusätzlichen Computern kabellos auf den Fernseher übertragen.
Apple TV inklusive der Apple Remote-Fernbedienung soll bereits im Februar in den USA erhältlich sein und rund 300 Dollar kosten. Mit den neuen Produkten will Apple vom Erfolg des iPods und seines iTunes Stores profitieren, um in neue Marktsegmente vorzustoßen.
Nach eigenen Angaben hat die einstige Computer Company inzwischen über zwei Milliarden Songs, über 50 Millionen TV-Sendungen und über 1,3 Millionen Spielfilme im iTunes Store verkauft. Der Vorstoß in Richtung Mobilfunkmarkt und Unterhaltungselektronik wurde auf der Macworld mit der Änderung des Firmennamens unterstrichen: Apple Computer heißt ab jetzt nur noch Apple.
____________________________________
INFO
Apple Computer GmbH
Arnulfstraße 19, 80355 München
Tel. 089 99640-0, Fax 089 99640-180
www.apple.de