Zum Inhalt springen

Mehr Power für das WAN

Mehr Power für das WAN

Autor:Redaktion connect-professional • 24.8.2008 • ca. 0:50 Min

Immer mehr Unternehmen zentralisieren heute ihre Systeme. Dabei wächst der Druck, die Geschwindigkeit der über das WAN laufenden Anwendungen für mehr entfernte Benutzer zu steigern. Gleichzeitig gilt es, die Kosten für die Bandbreiten zu senken. Da die Produkte zur Anwendungsbeschleunigung oder WAN-Optimierung relativ preiswert sind, ist mit einer schnellen Amortisierung der Investitionen (ROI) zu rechnen. Oftmals hat sich die Anschaffung schon nach weniger als einem Jahr bezahlt gemacht, wenn man nur die Hardwarekosten ansetzt. Weitere Vorteile, wie eine stark verbesserte Mitarbeiterproduktivität, sorgen oft dafür, dass der ROI noch schneller erreicht wird. Deshalb planen Großunternehmen derzeit, bei der WAN-Optimierung mehr als nur ein paar Verbindungen zu verbessern. Sie benötigen Systeme, die im Hinblick auf die Bandbreite und die Zahl der Endpunkte skalierbar sind und sich einfach in bestehende große Netzwerkarchitekturen integrieren lassen. Dort wird oft mit Netzwerk-Rerouting, asynchronen Routen, QoS-Strukturen und Zugangkontrolllisten gearbeitet. Ferner müssen die Maßnahmen zur Steigerung der Performance kompatibel sein mit den Sicherheits- und Authentifizierungsdesigns einschließlich der Beschleunigung von verschlüsselten Datenflüssen bei Kompatibilität mit End-to-End-Authentifizierungsmechanismen. Nicht zuletzt gilt es, Konfiguration und Management einschließlich Leistungsmessung und Problemdiagnose einfach zu halten.