Zum Inhalt springen

Micro Focus integriert Mainframe-Anwendungen in SOA

Micro Focus bietet mit SOA Express 8 eine Möglichkeit, Mainframe-basierte Applikationen schnell in eine SOA zu überführen. Die neue Version kann dabei auch direkt CICS Web-Services bedienen.

Autor:Lars Bube • 23.5.2008 • ca. 0:40 Min

Mit SOA Express bietet Micro Focus eine einfache Möglichkeit, um Unternehmens-Applikationen auf IBM Mainframes in eine Service-orientierte Architektur (SOA) zu überführen. Ohne die Business-Logik zu verändern kann das Tool vorhandene Transaktionen, Screens und Workflows von Anwendungen identifizieren und kapseln, um sie anschließend als Standard-konforme Webservices zur Verfügung zu stellen. Dadurch können Unternehmen die in ihre Applikationen getätigten Investitionen auch in einem veränderten Architektur-Umfeld erhalten.

In der Version 8 wurde die Infrastruktur von SOA Express weiter vereinfacht: Durch ein 2-Tier-Modell lassen sich die Web-Services jetzt ohne Zwischenschaltung eines Applikationsservers direkt in das Transaktionssystem CICS einfügen. Im Rahmen einer vorhandenen CICS-Infrastruktur wird das Deployment der Services somit einfacher und schneller. Für Joachim Blome, Technischer Leiter von Micro Focus Deutschland, liegen die Vorteile auf der Hand: »Mit SOA Express 8 kann der Mainframe ohne Umweg direkt mit dem Frontend kommunizieren. Damit lassen sich große Enterprise-Applikationen noch besser in die Service-orientierte Architektur integrieren - und genau das brauchen die Anwender, wenn sie SOA-Projekte realisieren.«