Zum Inhalt springen

Microsoft: Das kostet Windows 7

Das Rätselraten hat ein Ende: Microsoft hat nun endlich die Preisempfehlungen für das neue Betriebssystem Windows 7 bekannt gegeben. Demnach liegen die drei in Europa per Einzellizenz verkauften Versionen zwischen 200 Euro für die »Home Premium« und 319 Euro für die »Ultimate« Version von Windows 7.

Autor:Lars Bube • 11.9.2009 • ca. 0:40 Min

Für Windows 7 Ultimate empfiehlt Microsoft einen Preis von 319 Euro.
Inhalt
  1. Microsoft: Das kostet Windows 7
  2. Neuinstallation für viele Versionen Pflicht

Microsoft lässt die Preis-Katze aus dem Sack. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits spekuliert wurde, gibt es jetzt die offiziellen Preisempfehlungen für Windows 7. Dabei kosten alle Versionen jeweils etwas mehr als die jeweiligen Pendants des Vorgängers Vista bei der Einführung.

Für Windows 7 »Home Professional« empfiehlt Microsoft etwa einen Preis von 200 Euro im Vergleich zum damaligen Einführungspreis von 186 Euro für »Vista Home Premium«. Das entsprechende Upgrade ist dafür mit 120 Euro für vier Euro weniger zu haben, als 2006. Wer die Anschaffung von Windows 7 Professional plant, muss mit 309 Euro kalkulieren. Das Update ist hier mit 285 Euro allerdings nur unwesentlich günstiger. Ähnlich sieht es bei der Version »Ultimate« aus, die laut Microsoft 319 Euro, beziehungsweise 299 Euro als Update, kosten soll.

Da diese Preise allerdings nur unverbindliche Empfehlungen sind, ist durchaus noch Spielraum möglich. So ist etwa davon auszugehen, dass der Erwerb von Lizenzen im Paket mit neuen PCs noch ein gutes Stück günstiger wird.