Microsoft: Neuer Windows-Server unterstützt Zweigstellen
Microsoft: Neuer Windows-Server unterstützt Zweigstellen. Microsoft bringt in diesem Monat die aktualisierte Version des Server-Betriebssystems Windows Server 2003 R2 auf den Markt. Laut Aussage des Herstellers verfügt das Zwischenrelease über neue Funktionen, die Unternehmen beim Management ihrer Zweigstellen unterstützen sollen.
Microsoft: Neuer Windows-Server unterstützt Zweigstellen
Die aktualisierte Version von Microsofts Windows Server 2003 steht für Kunden und Partner jetzt zum Download bereit. Software Assurance-Kunden erhalten das so genannte Rollup 2 (R2) im Rahmen ihres Vertrages kostenlos. Alle anderen müssen eine entsprechende Lizenz erwerben. Microsoft Windows Server 2003 R2 ist in sechs verschiedenen Editionen verfügbar: Standard, Enterprise, Datacenter, Standard x64, Enterprise x64 und Datacenter x64.
Beim Windows Server 2003 R2 handelt es sich um eine neue Vollversion des Betriebssystems, ohne dass der Kernel verändert wurde. Das Produkt wurde Microsoft zufolge in den Bereichen der Identitäts- und Zugriffsverwaltung, der Speichereinrichtung und -verwaltung sowie der Virtualisierung verbessert. Durch die erweiterten Funktionen soll die Software nun Unternehmen besser dabei unterstützen, ihre Zweigstellen technisch an die Zentrale anzubinden. Features wie das »Distributed File System« (DFS) und die »Remote Differential Compression« (RFC) machen es nach Angaben des Herstellers erheblich einfacher, Dateien aus der Zentrale an die Niederlassungen zu verteilen und Dateien aus den Zweigstellen zentral zu sammeln.
Nach Einschätzung von Beratern wie Andreas Zilch, Vorstand der Münchner Experton Group, handelt es sich beim Zweigstellen-Management um ein häufig unterschätztes Thema. Immerhin verfügen 30 Prozent aller Unternehmen, bei denen mehr als zehn Mitarbeiter angestellt sind, über Zweigstellen. Konzerne beschäftigen 55 Prozent ihres Personals in Filialen. Dabei werden mehr als 60 Prozent der geschäftsrelevanten Daten außerhalb der Zentrale gehalten. Im Durchschnitt verbrauchen die Zweigstellen laut Zilch mindestens ein Drittel des IT-Budgets eines Unternehmens.
Microsoft schult seine Vertriebs- und Integrationspartner bereits seit dem vergangenen November, um sie für das Thema Zweigstellen-Management fit zu machen.
_______________________________________________
INFO
Microsoft Deutschland
Konrad-Zuse-Straße 1, D-85716 Unterschleißheim
Tel. 089 3176-0, Fax 089 3176-1000
www.microsoft.com/germany