Mobilanwender gehen größere Risiken ein
Notebook-Nutzer gehen sorgloser mit Gefahren um als die Anwender von stationären PCs. Und weil die Mobilgeräte immer populärer werden, bedeutet diese Tatsache neue Herausforderungen für die Unternehmenssicherheit.
Laut einer Studie, die der Antivirenspezialist Trend Micro in mehreren großen Industrienationen, darunter Deutschland, durchgeführt hat, sind Notebook-Nutzer recht leichtsinnig. Sie besuchen öfter im Web Social-Netwrking-Sites und laden sich Filme herunter. In Deutschland gaben 54 Prozent der Notebook-Anwender zu, sich ausführbare Dateien aus dem Web zu besorgen, bei den stationären Kollegen waren es nur 41 Prozent. 80 Prozent der deutschen mobilen Anwender hatten Spam auf ihrem Rechner, bei Desktops dagegen 70 Prozent. Weil die Besitzer von Laptops sich für technisch kompetenter halten, glauben sie, dass sie mit Gefahren eher fertig werden. Das ist ein Irrglaube, warnt Raimund Genes, Trend Micro CTO für Anti-Malware: »Mobile Mitarbeiter wissen oft nicht, welche Risiken sie in die Unternehmensnetzwerke einschleppen.«