Neuer HP-Chef baut auf den Channel
Kurz nach seinem Amtsantritt als neuer Deutschlandchef von Hewlett-Packard sprach Computer Reseller News mit Volker Smid. Trotz Wirtschaftskrise und anstehender Aufgaben wie der Integration von EDS gibt sich Smid verhalten optimistisch und setzt auf die stabile Partnerbasis von HP.

- Neuer HP-Chef baut auf den Channel
- Augenmerk auf dem Partnergeschäft
- Überzeugter Verfechter des Channelvertriebs
Zu seinem Amtsantritt als Deutschlandchef von Hewlett-Packard (HP) erwarten Volker Smid eine Reihe von Herausforderungen. So übernimmt der ehemalige EMEA-Chef von Novell die neue Aufgabe unter wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen. Zudem steht er vor der Aufgabe, die Integration des IT-Dienstleisters EDS, den HP im vergangenen Jahr kaufte, im deutschen Markt umzusetzen. Neben der Compaq-Akquisition im Jahr 2002 gehört der EDS-Deal zu den größten Übernahmen der Konzerngeschichte. Die Wirtschaftskrise betrachtet Smid in erster Linie »als Herausforderung«, wie er im Gespräch mit Computer Reseller News nur wenige Stunden nach seinem Amtsantritt klarstellt. »Solche Herausforderungen bergen immer auch Chancen.«
Das mag zunächst nach einer Binsenweisheit klingen. Doch Smid nennt gute Gründe für seine Einschätzung. Gerade in der Krise sei die Lösungskompetenz von IT-Anbietern gefragt, meint der Manager. Denn in den IT-Infrastrukturen vieler Unternehmen gebe es noch großes Potenzial für Effizienzverbesserungen. Die Verantwortlichen würden gerade jetzt dieses Potenzial in Angriff nehmen, um die Betriebskosten ihrer IT zu senken. Beim Thema »Data Center Transformation«, wo ein Schwerpunkt des Lösungsangebots von HP liegt, sieht Smid daher nach wie vor Wachstumschancen für den Anbieter. »Schwierige Zeiten, wie wir sie gerade erleben, sind für dieses Thema sogar ein Beschleuniger.«
Mit dem Schlagwort »Data Center Transformation« werden Themen wie die Konsolidierung von Hardware-Plattformen, die Flexibilisierung von Infrastrukturen und die Ausrichtung von IT-Systemen auf Geschäftsprozesse zusammengefasst. Zwei weitere Themen werden nach Meinung Smids trotz Krise kaum an Nachfrage verlieren: zum einen Security und Compliance, zum anderen Storage und Storage-Management. »Die Geschwindigkeit, mit der Daten in den Unternehmen erzeugt, vervielfältigt und gespeichert werden, nimmt eher noch zu.«