Nvidia greift Intel im Mainstream-Grafikmarkt an
Bei AMD-Chipsätzen ist Nvidia der mit Abstand führende Hersteller. Bei Intel-Chipsätzen ist der Marktanteil der Kalifornier dagegen bisher verschwindend klein. Mit den neuen Geforce-7-Mainboard-Grafikchips (MGPUs), die speziell für Intel-Prozessoren geeignet sind, soll dies nun anders werden.
- Nvidia greift Intel im Mainstream-Grafikmarkt an
- Mainstream-PCs benötigen mehr Grafikleistung
Laut aktuellen Zahlen von Mercury Research beträgt der Marktanteil von Nvidia bei AMD-Chipsätzen stolze 62 Prozent, bei Intel-Chipsätzen hat Nvidia dagegen mit 0,6 Prozent ein enormes Umsatzpotenzial, das mit den neuen Geforce-7-Grafichips für Intel-Mainboards nun besser ausgeschöpft werden soll. Die neuen Geforce-MGPUs 7050, 7100 und 7150 unterstützen die Intel-CPU-Familien Core 2, Pentium und Celeron sowie die kommenden 45-Nanometer-Intel-Prozessoren Penryn und 1.333 MHz Frontside-Bus-Technologie. Die neuen Grafikchips bescheren Mainstream-PCs genügend Grafikleistung für Mainstream-Gaming und verfügen zudem über digitale HDMI- und DVI-Anschlüsse. Damit erlauben sie das Playback geschützter digitaler Inhalte direkt vom PC auf hochauflösenden HD-TVs.