Zum Inhalt springen

Online-Handel auf Wachstumskurs

Online-Handel auf Wachstumskurs: Marktforscher erwarten, dass das Umsatzvolumen des europäischen Online-Handels in diesem Jahr zum ersten Mal die Marke von 100 Milliarden Euro übersteigen wird. Für den Zeitraum bis 2011 wird sogar eine Verdoppelung der Umsätze prognostiziert.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.7.2006 • ca. 0:45 Min

Hohe Wachstumsraten werden dem Online-Handel auch in den nächsten Jahren prognostiziert

Anylysten von Forrester Research gehen davon aus, dass 2006 rund 100 Millionen Europäer ihre Einkäufe im Internet tätigen werden. Das entspricht einem Umsatzvolumen von 100 Milliarden Euro, das sich bis ins Jahr 2011 auf 263 Milliarden Euro mehr als verdoppeln soll. Grundlage für diese Berechnungen ist die steigende Anzahl an Internet-Usern. Während 2005 erst 54 Prozent der Europäer mindestens einmal im Monat online waren, sollen dies in fünf Jahren bereits 74 Prozent sein, von denen wiederum 53 Prozent zu der Gruppe der potenziellen Online-Shopper gezählt werden. Auch die Pro-Kopf-Ausgaben von heute rund 1.000 Euro sollen laut der Studie in den kommenden fünf Jahren auf 1.500 Euro steigen.

Europäische Umsatz-Meister im Online-Handel sind derzeit noch die Briten mit 43 Milliarden Euro, auf dem zweiten Platz folgt Deutschland mit 23 Milliarden Euro. Am häufigsten werden im Internet Reisen verkauft, dicht gefolgt von Kleidung und Lebensmitteln. Vor allem klassische Online-Händler wie Ebay oder Amazon profitieren von dem positiven Trend, aber auch für Versandhäuser, konventionelle Einzelhändler und E-Commerce-Portale sieht Forrester Research im Internet erhebliche Wachstumspozentiale.