Zum Inhalt springen
Neues Feature "Multi User" für IaaS-Ressourcen

Profitbricks mit Rechtestaffelung für Cloud-Verwaltung

+++ Produkt-Ticker +++ Der Berliner Cloud-Service-Provider Profitbricks erleichtert seinen Kunden das Management aus der Cloud bezogener Infrastrukturressourcen (Infrastructure as a Service, IaaS): Das neue Feature "Multi User" ermöglicht es, innerhalb eines Benutzerkontos mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Rechten anzulegen und zu verwalten.

Autor:LANline/wg • 26.3.2015 • ca. 0:50 Min

Mit dieser Funktion zielen die Berliner vor allem auf Großkunden, die ihre Cloud-Ressourcen mit mehreren Administratoren verwalten, sowie auf MSP-Partner (Managed Service Provider), die Cloud-Ressourcen an ihre Kunden weitervermitteln. Für beide Benutzergruppen vereinfache sich das Management der IaaS-Ressourcen nun deutlich.

Bisher, so Profitbricks, konnten sich zwar auch mehrere Administratoren in das System einloggen, es mussten aber alle die gleichen Login-Daten nutzen und hatten dieselben Rechte. Dies ist jedoch besonders im Hinblick auf Sicherheitsaspekte und einfache Verwaltung nicht wünschenswert.

Das „Multi User“-Feature stellt nun eine auf Gruppen basierende Benutzerverwaltung bereit. Der Account-Inhaber, versehen mit allen Rechten, kann neue Unterkonten (Gruppen) anlegen und festlegen, welchen Gestaltungsspielraum diese haben sollen. Die Anzahl der Gruppen ist dabei laut Profitbricks nicht limitiert. Maßnahmen zum Zugriffsschutz ließen sich für jedes einzelne Unterkonto einrichten.

Das Feature stehe ab sofort allen Kunden von Profitbricks ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich unter www.profitbricks.de.

Mehr zum Thema: