PTC kauft deutsche Software-Schmiede
Der PLM-Spezialist PTC übernimmt den Wettbewerber Co Create aus Sindelfingen für 250 Millionen Dollar. Dank eines starken Europageschäfts baut das US-Unternehmen seinen weltweiten Umsatz aus.
PTC hat einen Vertrag zur Übernahme des Sindelfinger Software- Anbieters Co Create unterzeichnet. Für den Kauf des Wettbewerbers zahlt das US-Unternehmen, das auf Lösungen für Engineering und Product Lifecycle Management (PLM) spezialisiert ist, rund 250 Millionen Dollar. Co Create beschäftigt 280 Mitarbeiter und hat weltweit mehr als 5.000 Kunden. Ursprünglich war die Firma ein Geschäftsbereich von HP, der sich vor sieben Jahren als eigenständige Gesellschaft von der Konzernmutter löste. In den vergangenen zwölf Monaten erzielten die Schwaben einen Umsatz von rund 80 Millionen Dollar. PTC rechnet damit, dass sich die Akquisition positiv auf Erlöse und Ergebnis auswirken wird. »Die Übernahme ist schlüssig, weil sie das Produktangebot erweitert und entscheidend zu Umsatz und operativem Gewinn beiträgt«, sagt Richard Harrison, CEO von PTC.
Für das Geschäftsjahr 2007, das am 30. September zu Ende ging, meldet PTC einen weltweiten Umsatz von 942 Millionen Dollar. Damit erreicht der Software- Hersteller einen Zuwachs um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Lizenzgeschäft steigerte er den Umsatz um zwölf Prozent und kam auf 296 Millionen Dollar. Zu den Erlösen steuerte der Channel einen Anteil von gut 20 Prozent bei. Das Betriebsergebnis für 2007 liegt bei 93 Millionen Dollar, was einer Marge von 9,9 Prozent entspricht. Der Nettogewinn beträgt 156 Millionen Dollar. Besonders erfolgreich verlief das Geschäft von PTC in Europa: Mit einem Umsatz von 353 Millionen Dollar erzielte der USAnbieter in Europa ein Plus von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr.