Radware will Produktbereich von strauchelndem Wettbewerber Nortel kaufen
Radware will Nortels Application-Delivery-Produktportfolio für Layer 4 bis 7 sowie einige Lager- und Service-Verträge kaufen. Die Alteon-Appliances sollen dann unter dem Markennamen des neuen Besitzers vertrieben werden.
Der kanadische Netzwerker Nortel hatte die Familie der Application-Switches im Jahr 2000 infolge
der Übernahme von Alteon Websystems seinem Portfolio einverleibt. Nortel hat wie auch Radware viele
große Unternehmenskunden im Finanzsektor, bei Behörden, im Medien- und im Gesundheitssektor.
Als Teil der beabsichtigten Übernahme will Radware die Application-Delivery-Produkte, die den
eigenen sehr ähnlich sind, unter einem gemeinsamen Markennamen Radware Alteon vermarkten. Auch
einige der Nortel-Mitarbeiter will man für die Weiterentwicklung der Technik übernehmen
Für Radware bedeutet der Deal, dessen finanzielle Einzelheiten nicht bekannt sind, eine
Ausweitung der eigenen Kundenbasis über die Kanäle, die das kanadische Unternehmen mitbringt. Eine
OEM-Vereinbarung mit Nortel soll zudem sicherstellen, dass die Kunden nahtlos weiter betreut
werden.
Der neue Besitzer will nach eigenen Angaben jedem Alteon-Kunden eine Fünfjahresgarantie für die
Unterstützung und den Service für vorhandene Alteon-Geräte anbieten. Es geht um die Application
Accelerators 510 und 610, Nortel Application Switches 3408E, 2424E, 2424 SSL E, 2216E, 2208E sowie
um den Virtual Services Switch 5000.
Inzwischen hat Nordamerikas größter Anbieter von Telekommunikationsinfrastruktur und Unified
Communications Insolvenz gemäß dem amerikanischen Chapter 11 angemeldet. Das Unternehmen hat zwar
eine Geldreserve von 2,4 Milliarden Dollar, aber auch vier Milliarden Dollar Schulden. Einem
Bericht der Eweek zufolge hat dieser Schritt die Verhandlungen zwischen den beiden noch vor deren
Abschluss getroffen.
Nortel erklärte, man wolle den Deal weiter verhandeln. Doch nach der Bankrotterklärung können
auch andere Interessenten mitbieten, so das Unternehmen, und damit ließe sich unter Umständen ein
höherer Preis für die Produkte erzielen.
Nortels Schwierigkeiten lassen sich zum Teil auch auf den harten Wettbewerb mit Schwergewichten
wie Cisco und Avaya zurückführen. Andere Anbieter wie F5, Citrix und Juniper bieten ähnliche
Lösungen für die Applikationsbeschleunigung.
Susanne Franke /wg