SAP erneuert Mittelstands-Lösung All-in-One
SAP kündigt eine neue Version seiner Mittelstandslösung »SAP All-in-One« an. Sie basiert auf »Mysap ERP 2005« und setzt auf der Netweaver-Plattform auf. Zu den Neuheiten gehören unter anderem erweiterte CRM-Funktionen und eine an Microsoft Office angelehnte Benutzeroberfläche.
- SAP erneuert Mittelstands-Lösung All-in-One
- Neue Benutzeroberfläche
All-in-One nutzt Netweaver-Plattform
Die von SAP angekündigte neue Version von »All-in-One« basiert auf der jüngsten »MySAP ERP«-Lösung und der Netweaver-Plattform. Mit der neuen Lösung sollen nun auch mittelständische Kunden von den Vorteilen einer Unternehmenssoftware auf Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA) profitieren. Dazu gehören vor allem hohe Flexibilität, schnelle Implementierung und Anpassung von Geschäftsprozessen. Die neuen Versionen der All-in-One-Lösungen werden sowohl von SAP direkt als auch über das Partnernetzwerk angeboten. Wie bereits für MySAP ERP 2005 angekündigt, soll es auch für All-in-One so genannte »Enhancement Packages« geben: Diese Pakete, die vor allem funktionale und technische Erweiterungen enthalten, lassen sich laut SAP ohne Unterbrechung der Geschäftsabläufe und zu geringeren Kosten einführen. Der Kern der Lösung bleibt hierbei unberührt.
SAP stellte außerdem ein neues Programm vor, mit dem Partner ihre bisherigen Lösungen und Kundeninstallationen schnell und effizient auf die neue All-in-One-Version migrieren können. Das Programm ist Bestandteil von SAPs Partnerprogramm Partner-Edge und umfasst Werkzeuge und Hilfen, darunter Checklisten für die Migration, E-Learning-Material, Trainings, Upgrade-Pläne sowie Serviceangebote.