Neue Benutzeroberfläche
- SAP erneuert Mittelstands-Lösung All-in-One
- Neue Benutzeroberfläche
Die neuen All-in-One-Lösungen gestalten sich laut SAP weitaus benutzerfreundlicher: So gibt es eine völlig neue Benutzeroberfläche auf Basis der SAP-Netweaver-Plattform, die mit vereinfachter Navigation und dem »Look and Feel« eines PCs aufwartet. Nutzer erhalten über einen rollenbasierten Zugang alle für sie relevanten Informationen, können ihre Anwendungen personalisieren und werden mit bedienerfreundlichen Hilfe-Elementen unterstützt. Zudem haben die Walldorfer die auf Business-Intelligence-Technologien basierenden Reporting-Tools verbessert: Die neuen Reporting-Funktionen ermöglichen die Sicht auf alle Geschäftsabläufe, bieten eine höhere Flexibilität bei der Datenanalyse und unterstützen die Erstellung von Standard- und Ad-hoc-Berichten in Microsoft Excel.
SAP verspricht für das erneuerte All-in-One auch verbesserte, eng mit den betrieblichen Kernprozessen verknüpfte CRM-Funktionen. Die speziell an mittelständische Bedürfnisse angepassten Funktionalitäten umfassen Kunden- und Kontaktmanagement, Aktivitätsmanagement, Lead-Management, Kampagnenmanagement, Angebotsmanagement sowie das Management von Service Tickets für Kundenanfragen und Serviceleistungen.
Zusätzlich bieten die neuen Versionen auch die Möglichkeit, spezifische Lösungen für Subbranchen – so genannte »microvertical solutions« – zu entwickeln. Partner sollen damit ein breiteres Kundenspektrum als bislang bedienen können. Sie erhalten darüber hinaus Zugang zu neuen Werkzeugen und Methoden, um Lösungen schneller zu konfigurieren und einzuführen. Dementsprechend sollen sich auch die Kosten für Entwicklung, Vertrieb, Implementierung und Wartung reduzieren lassen. SAP will die Partner hier mit ihren globalen SME Solution Centern bei der Einführung neuer Angebote und der Entwicklung neuer Lösungen unterstützen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !