Zum Inhalt springen

SAP und HR treiben Outsourcing

Betriebswirtschaftliche Software wie SAP sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung sind die Motoren für die weitere Entwicklung des Outsourcing-Marktes in den kommenden Jahren.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.10.2007 • ca. 1:10 Min

Einer Studie von Hexaware zufolge stuft die klare Mehrheit (57 Prozent) der mit Informationstechnologie (IT) befassten Fach- und Führungskräfte in Deutschland SAP & Co. als treibende Kräfte für die Auslagerung der Computer- und Softwaresysteme ins Ausland ein. Hierzu zählen neben der Programmierung vor allem auch der Betrieb von Rechenzentren, in denen betriebs- oder personal- wirtschaftliche Anwendungen arbeiten, sowie die Integration und Wartung der Software.

Alleine Programme für Enterprise Resource Planning (ERP) tragen laut Studie zu 11 Prozent zum Outsourcing-Trend bei. Einen Beitrag in gleicher Höhe leistet demnach die Software für Human Resources (HR), zusammen also 22 Prozent. Auf die Anwendungsunterstützung und die Pflege der Software entfallen weitere 19 Prozent. Nochmals 16 Prozent kommen laut Umfrage der Softwareintegration (Enterprise Application Integration) zugute. Der Schwerpunkt liegt dabei für 42 Prozent der deutschen Firmen auf der Verlagerung ganzer IT-Aufgabenkomplexe ins Ausland. Für 32 Prozent ist Outsourcing Bestandteil einer langfristigen IT-Strategie.

Bei der Auswahl eines Outsourcing-Partners legen deutsche Unternehmen in erster Linie auf hohe Qualität und einen guten Ruf wert. 14 Prozent stufen die Qualität des Dienstleistungspartners als wichtigstes Kriterium ein, 13 Prozent wollen Referenzen nachgewiesen haben. Zwölf Prozent verlangen mehrjährige Erfahrung mit Outsourcing, ebenso viele Kenntnisse in der jeweiligen Branche. Eine pünktliche Projektabwicklung ist für zwölf Prozent der deutschen Firmen eine Selbstverständlichkeit.

Erstaunlicherweise verlangen allerdings nicht einmal zehn Prozent nach einer Rund-um-die-Uhr-Unterstützung. Ein deutsches Projektmanagement gehört für elf Prozent der Fach- und Führungskräfte dazu, Beratung in der eigenen Landessprache für sieben Prozent.

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!