Zum Inhalt springen
Radware mit runderneuerter Version von Linkproof NG

Uplink-Load-Balancer für höhere WAN-Performance

+++ Produkt-Ticker +++ Mit der überarbeiteten Version seiner WAN-Appliance Linkproof NG will der israelische Hersteller Radware die hohe Verfügbarkeit von Anwendungen bei der Anbindung über das Weitverkehrsnetz (WAN) sicherstellen. Auch Web-Application-Firewall-Funktionen sind Bestandteil der Lösung.

Autor:LANline/wg • 27.3.2015 • ca. 0:50 Min

Als Multi-Homing Enterprise Gateway dient die Appliance Linkproof NG dazu, die Uplink-Verfügbarkeit bei der Anbindung an mehrere Carrier-Uplinks und damit die Verfügbarkeit des per WAN angebundenen Standorts zu gewährleisten. Die Appliance stellt laut Herstellerangaben durch verschiedene Verfahren die Service-Levels Web-basierter Anwendungen sicher, etwa mittels Load Balancing der WAN-Schnittstellen, die Optimierung der Web-Performance oder das Überwachen der Service-Levels bis auf die Ebene einzelner WAN-Schnittstellen. Entsprechende Berichte ermöglichten ein schnelles und proaktives Handeln, falls die Anwendungs-Performance die Service-Levels unterschreitet.

Außerdem biete die Appliance diverse Funktionen für die Anwendungssicherheit, darunter zum Beispiel eine Web Application Firewall (WAF). Im Angriffsfall leite sie den Angriffsverkehr automatisch in ein sogenanntes „Scrubbing Center“ (Reinigungscenter) um. Durch die Umleitung volumenbasierter Angriffe schon im Vorfeld könne die Lösung damit die Leitungen von Datenstaus freihalten.

Weitere Informationen finden sich unter www.radware.com.

Mehr zum Thema: