Zum Inhalt springen

VAD Avnet kündigt Kurzarbeit an

Die Konjunkturkrise kommt im Großhandel an. Value Add Distributor Avnet kündigt Kurzarbeit an – trotz bislang profitablem Geschäftsverlauf. Grund: Das Auftragsvolumen ab April sei spürbar niedriger als erwartet, die Prognosen für die Sommermonate sehr unsicher.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.3.2009 • ca. 0:35 Min

Avnet Deutschland-Chef Gerhard Hundt setzt auf Kurzarbeit statt Entlassungen

Betriebsbedingte Entlassungen würden beim Value Add Distributor Avnet Technology Solutions auf keinem Fall zu Disposition stehen. Deshalb nutze man in der jetzigen Situation die Möglichkeit der Kurzarbeit. »Obwohl wir die ersten beiden Quartale des Geschäftsjahres 2009 mit relativ guten und stabilen Ergebnissen abschließen konnten, rechnen wir ab April mit einem eher verhaltenen Auftragseingangsvolumen«, begründet Gerhard Hundt, Deutschland-Chef bei Avnet, den Antrag auf Kurzarbeit.

Der Umfang der Kurzarbeit wird auf das Unternehmen bezogen 10 bis 15 Prozent betragen. So bleibe der VAD flexibel, um bei steigendem Auftragsvolumen schnell reagieren zu können. »Vor allem sind so die Betreuung unserer Kunden und die Aufrechterhaltung unserer umfangreichen Serviceleistungen jederzeit sichergestellt«, fügt Hundt hinzu.

Für die Betroffenen bedeutet dies während der Kurzarbeitszeit eine Reduzierung der Einkommen auf 60 beziehungsweise 67 Prozent des Nettogehaltes. Den Unternehmen ist es freigestellt, zusätzliche Leistungen auf das Kurzarbeitergeld zu zahlen.