Collaboration mit der Aastra-400
- Aastra: Für den Mittelstand entwickelt - Aastra-400
- Collaboration mit der Aastra-400
- Einfacher UC-Einstieg
- SIP und der Investitionsschutz
Teamarbeit gehört in vielen Unternehmen zum Alltag. Entsprechend muss ein modernes Kommunikationssystem über Werkzeuge verfügen, mit denen sich die Zusammenarbeit auch über mehrere Standorte hinweg verbessern. Mit der Aastra-400 sind zahlreiche Collaboration-Funktionen einfach realisierbar, verspricht der Hersteller: angefangen beim Präsenzmanagement, über Audio- und Videokonferenzen, Web-Konferenzen sowie Desktop-Sharing bis zu Chat und CTI.
Die Aastra-400-Lösung hat eine Schnittstelle zum offenen KNX-Standardprotokoll, das seit 2002 der universelle Standard für Haus- und Gebäudeautomation ist. Über diese Verbindung kann die Kommunikationsplattform in das Gebäudeautomationssystem integriert werden.
Egal ob das Raumklima regulieren, die Beleuchtung dimmen, Türen öffnen oder die Jalousinen bedienen – die Gebäudeautomation lässt sich bequem von einem Tischtelefon, Dect-Telefon oder sogar einem Mobiltelefon bedienen.