Unified-Communications

Aastra: Microsoft-Lync-Zertifizierung

8. November 2011, 10:39 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Erfahrungen aus der Praxis

Als einer der Ersten nutzte Morten Gulliksen, Product-Manager bei Teleconsulting in Oslo, das Zusammenspiel von MX-One und Microsoft-Lync, heißt es aus Berlin. „Als Vertriebspartner von Aastra wollten wir MX-One und Microsoft Lync in unserem eigenen Unternehmen verwenden. Wir können unsere Kunden, die an einer Kombination von Microsoft-Lync und MX-One interessiert sind, auf diese Weise bestens beraten.“

Die Erfahrung habe gezeigt, dass die Installation äußerst stabil ist und beide Produkte nahtlos ineinandergreifen, heißt es weiter. Dies ebne den Weg, auch komplexere Umfelder mit einem Mix aus IP, TDM und analoger Technologie zu unterstützen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra: Microsoft-Lync-Zertifizierung
  2. Erfahrungen aus der Praxis
  3. Leistungsumfang von MX-One und Zielgruppe
  4. Portfolio und Zielgruppen von Aastra

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+