Leserwahl ITK-Produkte 2012, Kategorie IP-TK-Anlagen für große Unternehmen

Aastra: SIP-Communication-Server Aastra 5000

21. Juni 2012, 13:29 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Hardware und Software-Features

Nachfolgend die Zusammenfassung der wichtigsten Features laut Hersteller:

Aastra-5000 gibt es:

  • als Softwareversion zum Betrieb auf Standard PC-Servern. Ein Server verwaltet bis zu 15.000 IP-Teilnehmer
  • auf einer dedizierten Hardware-Plattform, der Aastra-X-Serie. Die Gateways stellen den Übergang von IP zu Non-IP Schnittstellen (analoge Endgeräte, ISDN-Schnittstellen, u.v.m.) sicher. Darüber hinaus erlaubt die Aastra-X-Serie die Verwaltung von acht bis 1.000 Endgeräten
  • Eingebunden in einen HP-Networking-Switch (mit zl-Modul) für bis zu 4.000 IP-Endgeräte.

Aastra-5000-Server auf einen Blick:

  • Vollständig IP-basierte multimediataugliche Kommunikationssoftware für Sprache, Messaging und Video
  • SIP-basierter Kommunikationsserver
  • Skalierbar von zehn bis 15.000 Teilnehmer pro Server und 150.000 Teilnehmer im Netzwerk
  • 500+ Telefonfunktionen
  • Unterstützt SIP, TLS, SRTP, LDAP, https, SNMP, DHCP, FTP, etc.
  • SIP-, IP-, IP-Dect-, WLAN-Endgeräte und Softphones
  • SIP-Trunks, H.323-Trunks
  • TDM-Schnittstellen über Aastra-X-Series-Gateways
  • Gemeinsame Software mit Aastra-X-Series-Gateways
  • Integrierbar in HP-Procurve-Switche
  • Hohe Verfügbarkeit (Redundanz, Dual-Homing) 

 

 

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra: SIP-Communication-Server Aastra 5000
  2. Schwerpunkt Sicherheit
  3. Hardware und Software-Features

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+