Der ITK-Hersteller Aastra bringt zwei weitere SIP-Telefone auf den Markt: das Aastra 6735i und das Aastra 6737i.
Das Aastra 6735i und das Aastra 6737i verfügen über zwei Gigabit-Ethernet-Ports und können so optimal in breitbandige Unternehmensnetzwerke integriert werden. Verbesserungen bei der Hardware wie dem Telefonhörer, der Freisprecheinrichtung, dem Headset-Anschluss und dem Verstärker ermöglichen laut Hersteller eine Sprachqualität in HD-Audio.
Für zusätzlichen Breitbandklang soll die vorinstallierte Software Aastra Hi-Q Audio sorgen. Sie steht für die Abkehr vom bekannten ISDN-Standardcodec G.711 hin zum Breitbandcodec G.722, heißt es. Die Sprache wird dabei so codiert und decodiert, dass sich die Bandbreite bei gleicher Übertragungsbandbreite um mehr als das Doppelte vergrößert. Einmal installiert, verbessert sich der Klang in allen Verbindungen, in denen der Codec G.722 von den Endgeräten der Teilnehmer ausgehandelt wurde.
Das Aastra 6737i und das Aastra 6735i haben weitestgehend die gleichen Funktionen, unterscheiden sich aber beispielsweise in der Displaygröße.