Voice-over-IP

Aastra: SIP-Telefone mit GbE-Ports

15. Dezember 2011, 11:45 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kernfunktionen im Überblick

Wie alle Telefone der SIP-Familie von Aastra haben auch das Aastra 6735i und Aastra 6737i einen integrierten XML-Browser. In Verbindung mit den großen Displays der Geräte können dadurch kundenspezifische Serviceleistungen und Applikationen realisiert werden.

Die Telefone unterstützen bis zu neun simultane Anrufe und verfügen über Eigenschaften wie Teamfunktion, Anrufweiterleitung, Warteschleifen und Dreierkonferenz. Aastra-SIP-Telefone werden nach eigenen Angaben von vielen führenden Plattformen anderer Hersteller, Provider und Systemintegratoren unterstützt.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Bis zu neun Anrufe können gleichzeitig bearbeitet werden
  • XML-Unterstützung für kundenspezifische Anwendungen
  • Zahlreiche Klingel- und Alarmtöne
  • Erweiterung durch zwei unterschiedliche Tastenerweiterungsmodule Aastra M670i (36 frei konfigurierbare Tasten) und Aastra M675i (LC-Display, insgesamt 60 Kontakte möglich).
  • HD Audio
  • Zwei Gigabit-Ethernet-Ports

Weitere Informationen unter www.aastra.de/aastra-6735i.htm und www.aastra.de/aastra-6737i.htm.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra: SIP-Telefone mit GbE-Ports
  2. Kernfunktionen im Überblick
  3. Portfolio und Zielgruppen von Aastra

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+