Der Anbieter Aastra Deutschland stellt eine neue Version der Contact Center Applikation »Solidus eCare« vor. Auch an den zunehmenden Einsatz von Social Media hat man gedacht.
Aastra setzt im Bereich Contact Center auf ein hohes Tempo bei Neuerungen: Bereits Anfang des Jahres stellte der Hersteller in Deutschland ein neues Release von »Solidus eCare« vor, wichtigste Neuerung war dabei die Integration von Social-Media-Inhalten. Das Release 8.2 von »Solidus eCare« bringt jetzt Neuerungen im Bereich der Outbound-Kampagnen sowie für eine automatische Rückruffunktion, mit der die Wartezeiten von Anrufern verkürzt werden.
Mit dem neuen Feature »On-hook Call Waiting« hat die Zeit des langen Wartens in Contact Centern ein Ende. Statt in Telefonschleifen auszuharren, können Anrufer die Option eines Rückrufs eingeben und einfach auflegen. Das Contact Center merkt sich den Anruf und behandelt ihn genau so, als wenn die Person in der Warteschlange bliebe. Sobald ein freier Agent verfügbar ist, gibt es einen automatischen Rückruf. Ganz im Sinne eines Multimedia Contact Centers kann ein entsprechender Rückruf auch via SMS oder Webpage initiiert werden.
Die neue Funktion „Progressive Campaigns“ optimiert Outbound-Aktionen von Unternehmen, beispielsweise im Rahmen von Lead-Generierungen, Kundenbefragungen oder Informationskampagnen. Dabei wählt »Solidus eCare« automatisch Kunden an und verbindet sie mit einem Agenten, sobald abgehoben wird. Im Ergebnis sparen die Agenten Zeit, Unternehmen können eine höhere Anrufdichte bei gleichen personellen Ressourcen realisieren.
Auch die Agentenanwendung »BluStar Agent« hat mit »Solidus eCare 8.2« zusätzliche Funktionen erhalten. So können direkt in die Oberfläche des BluStar Agents eigene Registerkarten (Browser Tabs) für zusätzliche Applikationen eingebunden werden. Das ist beispielsweise sinnvoll, wenn Contact Center auch via Social Media kommunizieren: Kanäle wie Facebook oder Twitter können dann mit Tabs für den Agenten übersichtlich dargestellt werden.