Das Gerät mit Schwenk-Neige-Technik ist auf dem neuesten Stand der Technik, lässt sich leicht bedienen und kommt mit zahlreichen Features.
Highlight der Abus-IP-Netzwerkkamera mit der Bezeichnung TVIP21550 ist der Quadstream für die Ausgabe von vier parallelen Live-Streams. Auch bei unterschiedlichen Bandbreiten können die Streams in optimaler Qualität und Bildrate sowohl im Internet als auch an mobilen Endgeräten (RTSP) betrachtet werden.
Innovationen der Abus-Schwenk-Neige-Netzwerkkamera sind beispielsweise der weltweite Bildabruf und die Steuerung über mobile Endgeräte sowie die programmierbaren Wächterrundgänge. Mittels Infrarot-Beleuchtung und optionalem Wetterschutzgehäuse können die Kameras auch bei Nacht sowie im Außenbereich zum Einsatz kommen. Allerdings sind IR-Beleuchtung und Wetterschutzgehäuse nicht kombinierbar.
Mit der integrierten Bewegungssensorik reagiert die 1,3-Megapixel-Kamera auf Bewegung in einem definierbaren Bildbereich, sendet eine Alarmmeldung via E-Mail oder schaltet einen Relaisausgang. Gedacht ist die TVIP21550 für Büros, Praxen, kleine Ladengeschäfte oder zur Anwendung im Privatbereich. Ausgeliefert wird sie mit der Aufzeichnung- und Wiedergabe-Software VMS Express.