Die Testfunktion für P25-TDMA-Basisstationen umfasst Modulationstests der H-DQPSK-Modulation. Die Testparameter für den Sender enthalten Werte für die Symbolabweichung, Frequenzfehler, Modulationsgenauigkeit und Symboltaktfehler. Auch eine Messung der Trägerdurchführung und Sende-Bitfehlerrate findet statt. Verschiedene grafische Darstellungen zeigen die Modulationsgenauigkeit und IQ-Parameter des empfangenen Signals. Diese Darstellungen zeigen die Verteilung der Symbolabweichung, ein Augendiagramm und ein Konstellationsdiagramm. Auch das Verhältnis zwischen I und Q wird grafisch dargestellt. All diese Messungen und Grafiken bieten dem Anwender einen vollständigen Überblick über die Leistungsfähigkeit des Basisstationssenders.
Darüber hinaus ermöglicht das 3920 die Erzeugung der H-DQPSK-Modulation für das Testen der Bitfehlerrate (BER) beim Funkempfänger des Teilnehmers. Für diese Art des Empfängertests kann das 3920 alle Standardtestmuster senden, die von der TIA-102.CCAA gefordert werden, darunter das Outbound 1031 Tone-, Outbound-Silence- und Outbound-Kalibrierungs-, Inbound Symmetrical Time Slot- und das Inbound Low and High Abweichungs-Testmuster.