Agilent erweitert InfiniiVision-7000-Serie

20. März 2009, 10:48 Uhr | funkschau sammeluser
© Agilent

Agilent hat seine InfiniiVision-7000-Oszilloskopserie um vier neue 100-MHz-DSO-/MSO-Modelle erweitert. Damit deckt die Familie nun Bandbreiten von 100 MHz bis 1 GHz ab

Die 100-MHz-Modelle bieten ebenso wie die übrigen Varianten der Serie eine Signalaktualisierungsrate von bis zu 100.000 Signalen pro Sekunde sowie ein 12,1-Zoll-XGALCD-Display. Darauf lassen sich bis zu 20 Kanäle gleichzeitig darstellen. Für alle Modelle der InfiniiVision-7000-Serie stehen folgende Messanwendungen zur Verfügung:

  • Decodierung von und Triggerung auf I²C-, SPI-, CAN-, LIN-, FlexRay-, RS232- und sonstige UART-Busse
  • Masken- und Signalform-Grenzwerttests
  • Schnelles, Core gestütztes Debugging von Designs auf Basis von Xilinx- oder Altera-FPGAs
  • Segmentierter Speicher für die Analyse von Laserimpulsen, Radar- Bursts und seriellen Paketen
  • Offline-Darstellung von Signaldaten auf einem PC und Austausch zuvor erfasster Oszilloskop-Messdaten
  • Darstellung von Oszilloskop-Messdaten im HF-Kontext unter Verwendung der Vector-Signal-Analysis-Software (VSA).


Die Agilent-Oszilloskope gibt es ab 4077 Euro.

Nicole Kothe, Markt&Technik


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+