My-IC-Phone verfügt über einen großen Touchscreen mit LED-Hintergrundbeleuchtung, Fernaktivierung und kontextabhängigem Feedback. Für ein perfektes Audioerlebnis in Hifi-Qualität auch beim Freisprechen soll die Strahlformungstechnologie sorgen. Große Lautsprecher, Bluetooth-Mobilteil und Vollduplex-Breitbandkommunikation ergänzen das Sprachportfolio. Das Telefon lässt sich über eine einzige Taste aktivieren, vier berührungsempfindliche Tasten steuern Audio-Anwendungen und den Zugriff auf die Hauptanwendungen.
Offene Konnektivität mit zahlreichen Schnittstellen unterstützt eine einfache Erweiterung. Dazu gehören zum Beispiel ein 10/100/1000-Ethernet-Switch für LAN- und PC-Anschlüsse, integrierter Bluetooth-Chipsatz, Headset-Anschluss, zwei USB-Schnittstellen, Mini-USB-Anschluss für eine Tastatur, Serial-ATA für externe Applikationen, Stromversorgung und RJ9-Stecker für einen Standard-Anschluss.
Alcatel-Lucent zeigte das neue Endgerät mit einigen Anwendungen erstmals auf der „Voice und IP 2010" in Frankfurt mit Softwaredemos. Das My-IC-Phone ist laut Hersteller ab Ende 2010 verfügbar.