Unified-Communications
Die Vorteile einer Cloud-UC-Lösung
Inhalt
- All-in-one-Lösung für UC aus der Cloud
- Die Vorteile einer Cloud-UC-Lösung
- Expertenkommentar: Die Risiken einer Cloud-Lösung vermeiden
- Hintergrund: Das Wildix-Management-System

Anbieter zum Thema
Es gibt verschiedene Gründe, so der Standpunkt von Wildix, weshalb eine Cloud-Lösung optimal ist:
- Eine virtuelle PBX ist zuverlässiger als eine physische PBX: Die Anlagen brauchen Wartung, die Kosten verursachen. Hat die Anlage gar einen Defekt, leidet das ganze Unternehmen darunter, da man mit Lieferzeiten für Ersatzteile oder mit hohen Reparaturkosten rechnen muss.
- Die virtuelle PBX kann mit einem Failover-System ausgerüstet werden – einem Ausfallsicherungs-System. Ist ein Problem vorhanden, werden alle Dienste automatisch und ohne Arbeitsunterbrechung an die PBX-Backup-Anlage weitergegeben, die dieselbe Konfiguration wie die Hauptanlage hat.
Weniger Maschinen durch die Virtualisierung bedeuten zudem weniger Umweltverschmutzung und auch die Entsorgungskosten werden drastisch verringert. - Die Cloud-Dienste sind schneller: Die Cloud-Dienste von Wildix basieren auf dem „dichten“ Google-Netzwerk. Google besitzt 175 Peering-Points, das heißt Netzknoten, über die die Netzbetreiber Datenverkehr austauschen. Zum Vergleich: Facebook hat 71 Netzknoten, durchschnittliche nationale Betreiber zwei. Dieses Merkmal macht Google zum optimalen Partner für Wildix.
- Flexibilität zahlt sich aus: Die Wildix-Cloud ist sehr flexibel und lässt sich für jeden Benutzer pro Monat abrechnen – ab wenigstens fünf Anwendern. Der Service wird als Abonnement und ohne verbindliche Mindestlaufzeit angeboten. Dank der Flexibilität passt die UC-Lösung zu großen sowie zu kleinen Unternehmen. Viele Tools, wie zum Beispiel die Videokonferenz, die üblicherweise eher als Technologie für Großunternehmen betrachtet wird, gehören nun zum Alltag.