Handys können viele Arztbesuche ersetzen und werden in den kommenden Jahren eine große Bedeutung für die medizinische Versorgung gewinnen. Die neuen Einsatzmöglichkeiten verdanken die Geräte vor allem den Applikationen.
Gesundheits-Apps stehen vor dem Durchbruch. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie des Instituts Research2guidance, auf die sich der Hightech-Verband Bitkom beruft. „Spezielle Gesundheits-Apps eigenen sich hervorragend zur Übertragung und Speicherung individueller Patientendaten und können den Gang in die Praxis oft überflüssig machen", kommentiert Bitkom-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer die Studienergebnisse. Das Marktforschungsunternehmen Research2guidance befragte weltweit 231 Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich online nach ihrer Einschätzung zu den Chancen für mobile Gesundheitsanwendungen.
Vor allem bei der Bekämpfung von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Asthma oder chronischer Bronchitis können Handys eingesetzt werden.