Justitia: auf dem Apple-Auge blind?
- Apple darf wieder online verkaufen
- Justitia: auf dem Apple-Auge blind?
Kommentar:
Die Argumentation deutscher Gerichte wird dabei immer hanebüchener und sorgt bei Herstellern wie Kunden nur für immer neue Verwirrung: Während die einen Richter der Ansicht sind, Samsung verletzte durch ein quadratisches Gerät mit abgerundeten Kanten und Glasoberfläche, wie es bereits Jahre vor Apples iPad auf dem Markt war, jüngere Apple-Designmuster, und den Vertrieb des Galaxy Tab deshalb unerbittlich verbieten, lassen andere Richter es zu, dass Apple seine beanstandeten Geräte trotz handfester technologischer Patentverstöße weiter verkaufen darf. Vielleicht ist es nur die übliche Feststellung, dass Recht und Gerechtigkeit eben zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind, jedoch könnte man angesichts solcher Entscheidungen auch fast ein Wenig den Eindruck bekommen, die deutsche Justiz wäre auf dem Apple-Auge ziemlich blind.