In einem aktuellen Fernsehspot wirbt Apple mit den angeblichen Vorteilen dadurch, dass man die Hardware und Software für das iPhone selbst entwickeln würde. Ein Blick auf das Innenleben des iPhone 6 entlarvt das allerdings schnell als ziemlich dreisten Schwindel.
Mit einer Werbekampagne auf diversen deutschen Fernsehkanälen sowie auf YouTube preist Apple derzeit seine aktuelle iPhone 6-Generation sowie die Apple Watch an. Kernbotschaft der iPhone-Spots ist jeweils die redundante Gaga-Aussage »Wenn es kein iPhone ist, ist es kein iPhone«. So beruft sich einer der Spots etwa auf die fast schon übersinnliche Liebe der Nutzer zu ihrem iPhone, die wohl beide Seiten der gepriesenen Beziehung zu etwas Besonderem machen soll.
In einem anderen Clip (siehe unten) versucht Apple handfestere Argumente für die vermeintlichen Vorteile seine Geräte anzubringen, versteigt sich dabei allerdings in der ziemlich zweifelhaften Behauptung »Im Gegensatz zu vielen Smartphones entwickeln wir die Hardware und die Software. Also macht die Hardware das Beste aus der Software und die Software das Beste aus der Hardware«. Was allerdings wirklich im iPhone steckt, kommt nur zum geringsten Teil wirklich von Apple (siehe Seite 2).