Applikationsfirmware für Wimax-Mimo

8. August 2008, 0:00 Uhr | Willi Minnerup

Rohde & Schwarz hat eine Applikationsfirmware für Wimax-Mimo-Messungen gemäß IEEE 802.16e- 2005 konzipiert. Die neue Option FSQ-K94 läuft auf den Signalanalysatoren FSQ und FSG. Sie unterstützt auch das Zusammenschalten mehrerer Analysatoren. Dadurch lassen sich 4x4-Mimo-Systeme testen.

Die Applikationsfirmware FSQ-K94 eignet sich sowohl zur Messung an Halbleiterkomponenten wie Wimax-Mimo-Chipsätzen, Verstärkern und Mischern als auch kompletter Produkte wie Wimax- Basisstation oder Pico-Stationen. Für viele Messungen, die zum Testen von Mimo- Systemen erforderlich sind, ist in der Regel ein Vektor- Signalanalysator ausreichend. Um das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu testen, benötigt der Anwender in manchen Fällen zwei Geräte. Dafür kann er mehrere FSQ- beziehungsweise FSG-Analysatoren kombinieren. Er erhält so eine flexible Messlösung aus unabhängigen Signalanalysatoren, wie sie zum Testen von 4x4-Mimo-Systemen benötigt wird.

Die FSQ-K94 für Wimax-Mimo-Messungen und die schon seit längerem erhältliche Applikationsfirmware FSQ-K93 für Wimax-Siso-Messungen (Single Input Single Output) haben ähnliche Benutzeroberflächen und Fernsteuerbefehle. Dadurch verkürzt sich die Einarbeitungszeit, und existierende Programme lassen sich einfach um die Wimax- Mimo-Messungen erweitern. Bewährte FSQ-K93- Funktionen wie zum Beispiel die automatische Demodulation oder benutzerspezifische Masken für das Emissionsspektrum (SEM) sind auch in der FSQ-K94 vorhanden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+