Zum Inhalt springen
ITK-Systeme

Auerswald: Erweiterte Funktionalität durch SIP

Eine neue Betriebssoftware erweitert die Funktionalität der Auerswald ITK-Systeme "COMpact 5000" und "COMmander 6000". Die Firmware 6.4 bietet ein integriertes SIP-Komfortpaket und macht die Anlagen providerunabhängig einsetzbar.

Autor:Quelle: Auerswald • 19.8.2014 • ca. 0:40 Min

Auerswald erweitert die Funktionalität seiner TK-Systeme.
© Auerswald
Inhalt
  1. Auerswald: Erweiterte Funktionalität durch SIP
  2. Unabhängigkeit vom SIP-Provider

Für Auerswald ITK-Systeme der Serien "COMpact 5000" und "COMmander 6000" steht die Firmware 6.4 zur Verfügung. Die neue Betriebssoftware bringt etliche Funktionserweiterungen und ist wie immer kostenlos. Bei ihrer Entwicklung fanden auch Fachhandelswünsche Berücksichtigung, heißt es, die zuvor im Auerswald-Ideenportal "Clever Ideas" zusammengetragen worden waren. So wurde etwa der Commander-6000 auf Anregung zahlreicher Fachhändler mit einem zentralen Voicemail-System im Grundausbau ausgestattet.

Größter Pluspunkt der neuen Firmware laut Auerswald ist das zusätzlich freischaltbare SIP-Komfortpaket. Dieses stellt für SIP-Telefone von Fremdherstellern Funktionen wie Belegtlampenfeld-Informationen (BLF, Busy Lamp Field) und Nachrichtenanzeige (MWI, Message Waiting Indicator) bereit. Des weiteren macht das Komfortpaket für SIP- und IP-Systemtelefone die Option SIP-Textnachricht verfügbar. Eine weitere Funktion, die Pickup-Vorabfrage, zeigt vor Anrufübernahme Name und Rufnummer des Anrufers an. Außerdem lassen sich künftig Notrufsysteme wie zum Beispiel Gira 834 Plus einbinden: Nach Anmeldung an der ITK-Anlage setzen diese per Ruf oder Textnachricht Alarmmeldungen an ausgewählte Teilnehmer ab.