Die Aussichten für das Jahr 2011 sind für die AutoID-Hersteller weiter positiv. Laut des Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) geht die deutsche Wirtschaft schwungvoll in das neue Jahr. Der Index stieg im Januar auf 110,3 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung.
Hinsichtlich der einzelnen AutoID-Technologien teilt der Verband mit, dass sich der seit vielen Jahren bewährte Barcode nach wie vor größter Wichtigkeit erfreut. Dies gilt insbesondere für die Verwendung im Handel. Ebenso ist die Bedeutung des 2D-Codes einzustufen. Anwender nutzen diesen beispielsweise bei der Etikettierung in der Logistik oder beim Direct Part Marking (DPM) in der Produktion. Auch die Radiofrequenz-Identifikation (RFID) verzeichnet in allen Frequenzbereichen eine positive Marktentwicklung.