Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2012, Kategorie IP-TK-Anlagen für große Unternehmen

Avaya Aura Branch im Detail

Autor: Markus Kien • 4.7.2012 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Avaya: Aura
  2. Avaya Aura Branch im Detail
  3. Das leistet Avaya Aura Version 6.1

Das Avaya-Aura-Branch-Portfolio umfasst ein flexibles Gateway für kleine bis mittlere Niederlassungen. Dieses Gateway ist auf aktuelle Infrastrukturen wie den Standard H.323 für Videokonferenzen sowie ein ISDN-Umfeld ausgelegt. Gleichzeitig unterstützt es eine SIP-basierte Kern-Infrastruktur auf nur einer Plattform.

Das Avaya-B5800-Branch-Gateway lässt sich laut Hersteller auf mehr als 350 Anwender je Niederlassung skalieren und bietet eine Reihe grundlegender und erweiterter Funktionen. So lässt sich die Lösung in drei verschiedenen Szenarien einsetzen: zentralisierte Umgebungen, in denen die Anwendungen zentral zur Verfügung gestellt werden, verteilte Umgebungen mit lokal verfügbaren Anwendungen, die aber zentral verwaltet werden, sowie gemischte Umgebungen, in denen sowohl lokale wie auch zentralisierte Anwendungen zum Einsatz kommen.

Beispielsweise kann eine automatische Vermittlung erste Informationen, eine Sprachauswahl oder weitere Ansagetexte bereitstellen, während Video-, Collaboration und Mobility-Lösungen zentral angeboten werden.

Anbieter zum Thema