In einem nächsten Schritt plant Avaya, die Avaya Flare Experience Software für IP Office auch für andere mobilen Endgeräten und Tablets verfügbar zu machen. Damit lässt sich nach Herstellerangaben die charakteristische »Touch and Swipe«-Benutzeroberfläche, die Avaya in seinem Flare Experience Desktop Device umgesetzt hat, auch auf Produkte von Drittanbietern übertragen. Auf diese Weise können Anwender mobil einfacher auf integrierte Verzeichnisse, Unified Voicemail sowie Instant Messaging und andere Dienste zugreifen.
Um den eigenen Marktanteil von weltweit 19,5 Prozent weiter auszubauen, möchte Avaya in der DACH-Region das Partnergeschäft vorantreiben. Im deutschsprachigen Raum zählt Avaya derzeit in seinem Partnerprogramm »Avaya Conncect« 60 Händler, die sich als »SME Expert« auf den Verkauf von Avayas Mittelstandslösungen spezialisiert haben. Die Zahl der SMB-Spezialisten möchte Avaya deutlich ausbauen und ist derzeit auf der Suche nach 80 neuen Partnern.