Windows-8-Consumer-Preview

CeBIT 2012: Microsoft-Windows-8 jetzt testen

6. März 2012, 14:46 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Thema Sicherheit und weitere Quellen

Weitere zentrale Eigenschaften laut Microsoft sind:

  • End-to-End-Sicherheit: Funktionen wie Trusted-Boot und eine verbesserte Bit-Locker-Verschlüsselung, App-Locker und anforderungsbasierte Zugriffskontrolle schützen Unternehmensdaten auf Clientgeräten, im Netzwerk und in der Back-End-Infrastruktur.
  • Verbesserte Virtualisierung: Windows-8 ermöglicht die Virtualisierung mit HD-Grafik und unterstützt die Fingereingabe und USB-Geräte an einem lokalen PC. So ist die Implementierung von virtuellen Desktop-Infrastrukturen für IT-Abteilungen einfacher und kosteneffizienter. Zudem ist Windows-8 mit Microsoft-Hyper-V ausgestattet, einer leistungsstarken Client-Virtualisierungstechnologie, mit der Entwickler im Unternehmen diverse Konfigurationen von Applikationen und Betriebssystemen entwickeln sowie Programmfehler auf nur einem PC bereinigen und testen können.
  • Optimierte Verwaltung. Windows-8 ist in die meisten bestehenden Client-Management-Infrastrukturen mühelos integrierbar. Verwaltungsaufgaben werden mit der Windows-Power-Shell-Automatisierung einfacher.

Die Windows-8-Consumer Preview steht weltweit in Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und einfachem Chinesisch zur Verfügung. Voraussetzung ist ein Windows-7-PC. Weitere Informationen finden Sie unter http://windowsteamblog.com/windows/b/business sowie auf http://blogs.msdn.com/b/b8/.

 


  1. CeBIT 2012: Microsoft-Windows-8 jetzt testen
  2. Windows-8-Leistungsmerkmale auf einen Blick
  3. Thema Sicherheit und weitere Quellen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+