CeBIT 2017

CeBIT-Talk zur neuen Datenschutz-Grundverordnung

20. März 2017, 10:01 Uhr | Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Was sind die nächsten Schritte?

„Wir empfehlen allen Unternehmen, Expertenrunden einzusetzen, um die Kernthemen sukzessive zu prüfen. Dazu gehört vor allem die Auftragsdatenverarbeitung, – die Wahrung der Rechte Betroffener, die ‚Informierte Einwilligung‘ sowie Maßnahmen zur Implementierung von ‚Privacy by Design‘ und ‚Privacy by Default‘ bei den eigenen Produkten“, sagt Jörg Schlißke.

Die DS-GVO rückt außerdem normierte Zertifizierungen mit Prüfungen, Gutachten und Beratungsleistungen unabhängiger Prüfgesellschaften noch stärker in den Fokus. TÜViT zeigt dazu auf der CeBIT europaweit generalisierte und individuelle Lösungsansätze zum Datenschutz und zur Datensicherheit in IT-Produkten, -Systemen und -Prozessen sowie in der IT-Infrastruktur. „Ein gefragtes Thema, denn frühzeitige datenschutzrechtliche Zertifizierungen geben Unternehmen die Möglichkeit, den Datenschutz als Wettbewerbsvorteil für sich zu nutzen“, stellt Schlißke heraus.

Weitere Themen, über die TÜViT auf der diesjährigen CeBIT informiert, sind Informationssicherheits-Managementsysteme nach ISO 27001, Cyber Security Services, Rechenzentrumssicherheit und Sicherheitsevaluationen für Hard- und Software nach den Common Criteria.

TÜViT ist Teil des Business Security Forum in Halle 6, Stand J48.

Termine auf der CeBIT 2017:

  • „Die DS-GVO – Was kommt auf uns zu? Notwendige Maßnahmen als Erfolgsfaktor“: 21. und 22. März, jeweils 15.20 Uhr im Business Security Forum.
  • „Why German Cloud“ – Podiumsdiskussion mit Microsoft, dem Gesundheitskonto-Anbieter Vitabook, TÜViT und TÜV NORD CERT: 22. März, 15.45 bis 16.15 Uhr im Global Conference Center/ Ginkgo Bühne.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. CeBIT-Talk zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
  2. Was sind die nächsten Schritte?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TÜV TRUST IT GmbH

Weitere Artikel zu TÜV Nord Mobilität GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+