Unify vertreibt Circuit über die Deutsche Telekom. So wollen die Münchner besonders den Mittelstand für die Collaboration-Plattform gewinnen.
Unify hat eine Vertriebsvereinbarung mit der Deutschen Telekom getroffen. Der Münchner UCC-Anbieter bietet seine Collaboration-Plattform Circuit ab dem 17. Dezember 2015 über das Managed Wokrplace-Portfolio des Bonner Netzbetreibers an. In diesem stellt die Telekom diverse Cloud-Angebote für mittelständische Kunden bereit.
»Die Zusammenarbeit mit der Telekom ist für uns ein wichtiger Schritt hin zu dem Ziel, Circuit als das Business-Collaboration-Tool im Markt für Software-as-a-Service zu etablieren«, sagt Klaus Stöckert, Geschäftsführer bei Unify,.
Im Rahmen der gemeinsamen Cloud-Strategie wollen Unify und die Deutsche Telekom im Laufe des kommenden Jahres Circuit weiteren Kundensegmenten zugänglich machen. Die Kundendaten sollen dabei stets in deutschen Rechenzentren gespeichert werden.
»Mit Circuit bringen wir Echtzeit-Kommunikation in unseren Managed Workplace und bauen unsere Marktführerschaft als Service Provider in diesem Bereich weiter aus«, sagt Dirk Backofen, Leiter Portfoliomanagement, Presales und Marketing bei der Telekom. Das sei aber nur der Anfang. Künftig würden Unternehmen der verschiedensten Größen und Branchen von den Cloud-Services Made in Germany profitieren, so Backofen.